Niedriger Stromverbrauch und niedrige Kosten: DAC-Pflasterkabel bestehen aus Kupfer-Kernmaterial mit geringem Stromverbrauch, in der Regel weniger als 0,5 Watt,während der Stromverbrauch von optischen Modulen im Allgemeinen über 1 W liegtDarüber hinaus verfügen DAC-Sprunggeräte nicht über optische Laser und andere elektronische Komponenten, so dass die Herstellungskosten niedrig sind und der Preis für Kupferkabel viel niedriger ist als für optische Faser.So können Kosten beim Verkabeln eingespart werden..
Energieeinsparung und Umweltschutz: Das DAC-Pflasterkabel verwendet einen Kupferkern im Inneren, und Kupfer hat eine gute Wärmeableitungseffekt, was mehr Energie spart und umweltfreundlicher ist.
Einfach zu installieren und zu warten: Das DAC-Patchkabel hat in der Regel ein vorverbundenes Plug-in-Design, das sehr bequem und schnell zu installieren und zu installieren ist.und ist für Umgebungen wie Rechenzentren geeignetDarüber hinaus ist die Wartung aufgrund ihrer einfachen Struktur relativ einfach.
Hochgeschwindigkeitsübertragung und geringe Latenzzeit: DAC-Jumpper unterstützen Datenübertragungsraten von bis zu zehn Gbps mit hoher Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit.Da es direkt mit dem Port des Geräts verbunden ist und keinen Zwischenumwandlungsprozess oder Modulationsprozess erfordert, hat eine sehr geringe Übertragungsverzögerung, die für Anwendungsszenarien mit hohen Verzögerungsanforderungen geeignet ist.
Anwendbare Szenarien: DAC-Patch-Kabel eignen sich besonders für Kurzstreckenverbindungen, wie z. B. die Verbindung von Geräten innerhalb eines Rechenzentrums.Das DAC-Patch-Kabel ist wirtschaftlicher und effizienter als die Kombination aus optischem Modul + Glasfaserpatch-Kabel.