Die Struktur des Lautsprechers umfasst hauptsächlich den Lautsprecher, das Crossover-Netzwerk und das Lautsprecherkabel.
Der Lautsprecher ist der Kernbestandteil des Lautsprechers, der in der Regel aus einem Zwerchfell, einer Stimmspule, einem Magneten, einem Aufhängungssystem, einer mechanischen Halterung und anderen Teilen besteht.Das Zwerchfell ist der Kern des LautsprechersSie kann aus Papier, Kunststoff, Metall und anderen Materialien bestehen und ist dafür verantwortlich, elektrische Signale in Schallschwingungen umzuwandeln.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Wenn sie angetrieben wird, erzeugt sie einen Strom im Magnetfeld, das wiederum ein Magnetfeld erzeugt, das mit dem Magnet interagiert und das Zwerchfell zum Vibreren bringt.Der Magnet erzeugt ein stabiles Magnetfeld, das mit dem Strom der Sprachspule interagiertDas Aufhängungssystem und die mechanische Halterung unterstützen das Membran und ermöglichen es, frei zu vibrieren und sorgen so für die strukturelle Festigkeit des Lautsprechers.Das Crossover-Netz, auch als elektronisches Crossover bezeichnet, ist für die Aufteilung des Audiosignals in verschiedene Frequenzbereiche verantwortlich, um die Klangleistung zu optimieren.teuerDie Lautsprecherbox, auch als Lautsprecherhülle bekannt, ist eine Box, die den Lautsprecher und andere Komponenten enthält.usw.Das Material und die Struktur des Schranks (z. B. geschlossen, Bassreflex, Labyrinth usw.) beeinflussen direkt die Klangqualität und Leistung des Lautsprechers.
Darüber hinaus können Lautsprecher auch nach dem zugehörigen Tonmodus (Mono, Stereo usw.), Produktform (aktive Lautsprecher, passive Lautsprecher usw.), Verwendungszweck (Buchregal, Bodenstand,usw.Die beiden am häufigsten verwendeten Typen sind geschlossene Tonkasten und Bassreflex-Tonkasten.die die Klangqualität optimieren, indem sie die Schallwellen hinter dem Lautsprecher isolieren und die Schallwellen hinter dem Lautsprecher voll ausnutzenDas Design des Lautsprechers beinhaltet auch die Ausfüllung des Innenraums mit schalldämpfenden Materialien, um innere Reflexionen und Resonanzen zu reduzieren und die akustische Leistung zu verbessern.