Mehrpaarige Netzwerkkabel müssen für Doppelummantelung folgende Anforderungen erfüllen:
Anforderungen an das Mantelmaterial
Wasserdichtigkeit: Verwendung von PE (Polyethylen) oder PVC für Wasserdichtigkeit und Außenanwendungen.
Witterungsbeständigkeit: Muss UV-beständig, kältebeständig (-40°C) und hitzebeständig (90°C) sein, um rauen Klimabedingungen standzuhalten.
Mechanischer Schutz: Äußere Mantelstärke ≥ 0,8 mm, innere Mantelstärke ≥ 0,5 mm, um die Widerstandsfähigkeit des Kabels gegen Beschädigungen zu gewährleisten.
Struktur- und Prozessanforderungen
Doppelschichtmantel: Verwendet eine doppellagige Abschirmstruktur (innere Aluminiumfolienabschirmung + äußere Geflechtschirmung), um elektromagnetische Störungen zu reduzieren.
Verdrilltes Adernpaar: Jedes Paar verwendet eine unterschiedliche Verdrilldichte (z. B. 24/26 verdrillte Paare/Meter), um Übersprechen zu reduzieren.
Zertifizierung und Sicherheit
Zertifizierungsstandards: Entspricht dem Qualitätsmanagementsystem ISO9001. Low Smoke Zero Halogen (LSZH)-Zertifizierung wird bevorzugt.
Leistungsgarantie: Zugfestigkeit des Leiters ≥ 85 %, Isolationswiderstand ≥ 100 MΩ·km.
Installation und Wartung
Minimaler Biegeradius: R ≥ 4D (D ist der Kabeldurchmesser), um übermäßiges Biegen zu vermeiden, das zu Signalabschwächung führen kann.
Installationstemperatur: Die Installationstemperatur sollte ≥ 0°C betragen, um die Materialfestigkeit zu gewährleisten.

