SFP-Modul

September 21, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über SFP-Modul

Die Linse eines Multimode-Glasfasermoduls wird für Kurzstreckenübertragungen verwendet und wandelt elektrische Signale des Geräts in optische Signale um, wodurch die Netzwerkkosten effektiv gesenkt werden. Vereinfacht ausgedrückt führt ein optisches Modul eine photoelektrische Wandlung durch. Das Sendeende wandelt elektrische Signale in optische Signale um, die dann über Glasfasern übertragen und am Empfangsende wieder in elektrische Signale umgewandelt werden. Ein optisches Modul besteht aus optoelektronischen Komponenten, Funktionsschaltungen und optischen Schnittstellen und umfasst sowohl Sende- als auch Empfangsteile. Ein elektrisches Signal mit einer bestimmten Bitrate wird eingegeben, von einem internen Treiber-Chip verarbeitet und treibt dann einen Halbleiterlaser oder eine Leuchtdiode an, um ein moduliertes optisches Signal mit der entsprechenden Bitrate auszusenden. Eine interne automatische optische Leistungsregelungsschaltung hält eine stabile Ausgangsleistung des optischen Signals aufrecht. Dies ist der Sendeteil. Nachdem das optische Signal mit einer bestimmten Bitrate in das Modul eintritt, wird es von einer Fotodetektordiode in ein elektrisches Signal umgewandelt. Nach dem Durchlaufen eines Vorverstärkers wird ein elektrisches Signal mit der entsprechenden Bitrate ausgegeben. Dies ist der Empfangsteil.